Skip to main content
H. pylori: Test auf Helicobacter pylori

Ein Test auf Helicobacter pylori (H. pylori) ist ein diagnostisches Verfahren, das verwendet wird, um das Vorhandensein dieses Bakteriums im Magen oder im Verdauungstrakt eines Patienten nachzuweisen. H. pylori ist eine häufige Ursache von Magengeschwüren, Gastritis und anderen Magen-Darm-Erkrankungen.

Es gibt verschiedene Methoden, um auf H. pylori zu testen, darunter:

  1. Atemtest: Bei diesem Test wird dem Patienten eine spezielle Substanz (in der Regel Harnstoff) oral verabreicht. Wenn H. pylori im Magen vorhanden ist, produziert es das Enzym Urease, das Harnstoff in Kohlendioxid umwandelt. Der Patient atmet dann in spezielle Geräte, die den Gehalt an Kohlendioxid in der Ausatemluft messen.
  2. Stuhltest: Ein Stuhltest kann auf H. pylori-Antigene im Stuhl des Patienten untersuchen. Dies ist eine nicht-invasive Methode, die oft bei Kindern oder bei Personen eingesetzt wird, bei denen eine Magenspiegelung nicht möglich ist.
  3. Bluttest: Ein Bluttest kann auf Antikörper gegen H. pylori im Blut des Patienten testen. Dies kann darauf hinweisen, ob eine Infektion mit H. pylori in der Vergangenheit stattgefunden hat, ist jedoch möglicherweise nicht so zuverlässig für die aktuelle Infektion.
  4. Magen-Darm-Endoskopie: Bei dieser Methode führt der Arzt eine Magenspiegelung (Gastroskopie) durch und entnimmt Gewebeproben aus dem Magen, die dann auf das Vorhandensein von H. pylori getestet werden.
  5. Atemtest mit C-13-markiertem Harnstoff: Ähnlich wie der herkömmliche Atemtest, aber anstelle von C-14 wird C-13-markierter Harnstoff verwendet, was in einigen Fällen aufgrund der geringeren Strahlenbelastung bevorzugt wird.

Die Wahl des geeigneten Tests hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Symptome des Patienten, seiner Vorgeschichte und der Verfügbarkeit von Ressourcen. Die Diagnose und Behandlung von H. pylori-Infektionen sind wichtig, da sie Magengeschwüre und andere gastrointestinale Erkrankungen verursachen können. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder ein medizinisches Fachpersonal, um die am besten geeignete Testmethode und Behandlungsoptionen zu besprechen.

Bauchschmerzen sind ein häufiges Symptom, das durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden kann. Wenn Bauchschmerzen speziell auf der rechten Seite nach dem Essen auftreten, ist es wichtig, die…
H. pylori, oder Helicobacter pylori, ist eine Art von Bakterien, die den Magen des Menschen infizieren können. Hier sind Antworten auf häufig gestellte Fragen zu H. pylori:1. Was ist H. pylori?…
Clostridium difficile, auch als C. difficile oder C. diff abgekürzt, ist eine Bakterienart, die Darminfektionen und Durchfall verursachen kann. Die Behandlung von C. difficile-Infektionen erfordert…
Helicobacter pylori, allgemein als H. pylori abgekürzt, ist ein Bakterium, das den Magen des Menschen besiedelt. Es wurde erstmals 1982 von den australischen Forschern Barry J. Marshall und Robin…
Blut im Urin, medizinisch als Hämaturie bezeichnet, ist ein ernstzunehmendes Symptom, das auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen kann. Es kann sowohl für Männer als auch für Frauen in…
Schlafapnoe ist eine weitverbreitete und potenziell schwerwiegende Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer während des Schlafs gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung betrifft Millionen von…